Färberwaid, Bio

4,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 258-0367
Lieferzeit 5-6 Werktage
Bestand: 6


Produktbeschreibung

Blume, Färberpflanze, Isatis tinctoria
Rote Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen, BLE, 2018
Inhalt reicht für 50 Pflanzen

Bis 1,2m hoch, Blüten gelb, Samenstände schwarz.
Rund um Erfurt z. B. gedieh Wärberwaid, aus der sich die im Mittelalter wertvolle blaue Farbe gewinnen ließ. Die Blätter wurden gesammelt, getrocknet, gemahlen und fermentiert. Zugesetzter Alkohol beschleunigte den Fermentations-Prozess. Angeblich tranken die Färber deswegen - sie waren "blau" und weil sie dann nicht arbeiten konnten, machten sie "blau".

Kultur: Sonniger, trockener Standort. Im Ersten Jahr bildet sich nur Blattrosette. Es sind 2-3 Ernten pro Jahr möglich. Liebt stickstoffreichen, kalkigen, lockeren Boden.

Spezifizierung: Erhaltersorte
Zertifizierung: EU-Bio
Blütenfarbe: gelb

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Klatschmohn, Bio

Klatschmohn, Bio

Blue Kuri, Bio

Blue Kuri, Bio

Blaue Verbene, Bio

Blaue Verbene, Bio

Weiße Schafgarbe, Bio

Weiße Schafgarbe, Bio

Eibisch, Bio

Eibisch, Bio

Färberwau, Bio

Färberwau, Bio

Rote Gartenmelde, Bio

Rote Gartenmelde, Bio

Guter Heinrich, Bio

Guter Heinrich, Bio

Cosmea orange, Bio

Cosmea orange, Bio