Hersteller
Kundengruppe: Kunde

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?


 

 



   


       Anne-Marie Bayer                   Gärtnerei                           Übergabe                   Wacholderernte                  Anton Schänzle             

Handverlesenes samenfestes Öko-Saatgut für ambitionierte Hobbygärtner*innen.


Aktuell
 

Kleine Aussaatfibel März:

Voranzucht:
  • Auberginen, Chili, Paprika, Tomaten, Gewächshausgurken 
  • Artischocken
  • Fenchel
  • Kohl, Kohlrabi
  • Lauch, Zwiebeln,
  • Salatvoranzucht, Kresse
Direktsaat:
  • Mangold, Spinat, Salatrauke
  • Radieschen, Rettich
  • Möhre, Pastinake, Schwarzwurzel, Sellerie, Petersilienwurzel


Liebe Saatgutfreunde*Innen,

wir begrüßen Sie an dem neuen Standort von Bio-Saatgut in Obermarchtal.

Als erstes möchten wir uns sehr herzlich bei Gabi Krautkrämer bedanken, die uns ihr Lebenswerk vertrauensvoll in die Hände legte. Wir werden alles uns Mögliche tun, um diese Arbeit fortzuführen. Auch uns ist der Erhalt alter, samenfester Sorten ein großes Anliegen.

Die Bewahrung der Sortenvielfalt unserer Kulturpflanzen ist und bleibt ein wichtiges Element in der Nahrungsversorgung des Menschen. Eine große Bandbreite an essbaren Wildpflanzen, Wildkräuter und -blumen helfen uns gesund zu bleiben und bieten vielen Insekten eine Nahrungsquelle.
Unsere wertvollen Samenbänke zu erhalten ist in der heutigen Zeit eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam meistern können. Jeder ist gefragt: von Balkongärtner
*Innen bis zu Großgrundbesitzer*Innen, von Hobbygärtner* Innen bis zur Agrar-ingenieur*Innen. Wir wollen, dass das seit Ur-Zeiten weitergegebene und von unseren Vorfahren von Hand und Herz immer weitergezüchtete Saatgut auch der kommenden Generationen zu Verfügung steht und Ihnen eine ökologische, gesunde und natürliche Lebensgrundlage bieten kann. Durch die Aussaat alter, samenfester Sorten leisten auch Sie einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt dieses Kulturguts.

Wer wir sind:
Anne-Marie Bayer ist die Vermehrungsleiterin der Gärtnerei Schänzle und befasst sich schon seit ihrem Ökolandbau Studium mit Gemüseanbau. Seit dieser Zeit ist ihr bewusst wie essenziell der Anbau, die Erhaltung und Züchtung von ökologischem Saatgut in Betrieben als auch in privaten Gärten ist. Als begeisterte Gemüse-Selbstversorgerin baut auch sie in ihrer Freizeit alte und samenfester Sorten an und beschäftigt sich mit der Lagerung und Haltbarmachung der Ernte. Nun nimmt sie gerne die Herausforderung an Bio-Saatgut zu organisieren.
Anton Schänzle produziert mit seinem Team mit sehr viel Engagement, Überzeugung und Handarbeit Topfheilkräuter für Privatkunden und baut auf seinen Feldern Heilpflanzen für die Homöopathie an. Im Klosterlaboratorium Lorch werden diese wertvollen Kräuter zu hochwertigem Johanniskraut Öl, Calendula-Balsam und Tees weiterverarbeitet.

Wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin vertrauen in Bio-Saatgut haben und schließen nun noch mit den Worten von Gabi Krautkrämer: ‚Und vergessen Sie nicht, immer mal wieder im Shop zu stöbern und dann säen Sie, was bio-saatgut für Sie hat.‘

Herzlich
Anne Marie Bayer und Anton Schänzle


Ein Hinweis noch für all jene, die NICHT im Internet bzw. ohne Kundenkonto bestellen wollen: Senden Sie eine Mail, einen Brief, rufen Sie an (und sprechen Sie bitte auch auf die Mailbox, wir rufen auf jeden Fall zurück), schicken Sie einen reitenden Boten, eine Brieftaube oder einen Meldehund. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Unser Angebot richtet sich an Haus- und HobbygärtnerInnen. Erwerbsgärtner schauen hier…