Kategorien
Willkommen zurück!
Hersteller
Kundengruppe: Gast
Herzlich willkommen Gast! Möchten Sie sich anmelden? Oder wollen Sie ein Kundenkonto eröffnen?

Liebe Saatgutfreunde*Innen,
wer im September Herbst- und Wintergemüse aussät freut sich in der kalten Jahreszeit frische, gesunde Lebensmittel aus dem eigenen Garten zur Hand zu haben.
Der Ganzjahresspinat ‚Monnopa‘ und der Winter-Riesenspinat eigenen sich hervorragen für die späte Aussaat und sind sehr ergiebig. Unser Babyleaf-Salat Mix mit einer vielseitigen Zusammenstellung aus Pflücksalaten, Wildkräutern und Asiasalaten ist eine tolle Bereicherung für die Küche. Auf wenig Fläche kann so eine tolle, gesunde, farbenfrohe Salatpalette angebaut werden. Auch Feldsalat kann nun gesät werden. Und nicht zu vergessen sind auch die Winterkopfsalate und Endivie. Am besten werden sie jetzt in Schalen vorgezogen und wenn sie groß genug sind vereinzelt. Mein Favorit ist die Sorte ’Gaindorfer Winter‘- ein wunderschöner rot gesprenkelter, kompakter Salat mit mild aromatischem Geschmack.
Ein später Satz schnell wachsender Radieschen oder Eiszapfen ist durchaus im September noch möglich. Auch die ‚Ochsenherz-Möhre‘ kann jetzt noch angebaut werden. Durch ihren kleinen, eher runden Aufbau reift sie noch aus und kann gut eingelagert werden.
Wer noch das Gemüse des Jahres 2025 ehren möchte kann den Blattkohl in seinen Garten holen. ‚Stielmus‘, ‚Pak Choi‘, ‚Red Giant‘ und ‚Tatsoi‘ sind tolle, robuste und schmackhafte Kohlgemüse, die roh oder warm serviert werden können.
Und nicht zu vergessen die gesunden, mineralstoffreichen Wildkräuter! ‚Winterportulak‘, ‚Postelein‘, ‚Löffelkraut‘ ‚Brunnenkresse‘, ‚Hirschhornwegerich‘ und ‚Wilde Rauke‘ für den Vitaminkick in der kalten Jahreszeit rechtzeitig auszusähen hilft sicherlich gesund und fit zu bleiben.
Wer den Boden schützen möchte und ihn nähren, durchlockern und aufbauen möchte lege ich eine Gründüngung ans Herzen. Ringelblumen zum Beispiel sind tolle ‚Bodenverbesserer‘, die Blüten können dann zusätzlich noch für Tees getrocknet oder zu Heilölen u. –salben verarbeitet werden. Aber auch schon die fröhlichen gelben bis orangen Farben der Blüten erfreuen die Seele und die Insekten gleichermaßen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem Shop!
Herzlich Anne-Marie Bayer und Anton Schänzle
Mehr Informationen über uns und unsere Gärtnerei finden Sie unter:
https://bio-saatgut.de/Ueber-uns:_:24.html
Weitere Impressionen unserer Arbeit finden Sie unter:
https://www.instagram.com/biosaatgut/
Ein Hinweis noch für all jene, die NICHT im Internet bestellen wollen: Senden Sie eine Mail, einen Brief, rufen Sie an , schicken Sie einen reitenden Boten, eine Brieftaube oder einen Meldehund. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Unser Angebot richtet sich an Haus- und HobbygärtnerInnen. Erwerbsgärtner schauen hier…

Artischocke (Cynara cardunculus)
Samenfestes Saatgut -
alte Gemüsesorten, Kräuter und Raritäten
alte Gemüsesorten, Kräuter und Raritäten
Liebe Saatgutfreunde*Innen,
wer im September Herbst- und Wintergemüse aussät freut sich in der kalten Jahreszeit frische, gesunde Lebensmittel aus dem eigenen Garten zur Hand zu haben.
Der Ganzjahresspinat ‚Monnopa‘ und der Winter-Riesenspinat eigenen sich hervorragen für die späte Aussaat und sind sehr ergiebig. Unser Babyleaf-Salat Mix mit einer vielseitigen Zusammenstellung aus Pflücksalaten, Wildkräutern und Asiasalaten ist eine tolle Bereicherung für die Küche. Auf wenig Fläche kann so eine tolle, gesunde, farbenfrohe Salatpalette angebaut werden. Auch Feldsalat kann nun gesät werden. Und nicht zu vergessen sind auch die Winterkopfsalate und Endivie. Am besten werden sie jetzt in Schalen vorgezogen und wenn sie groß genug sind vereinzelt. Mein Favorit ist die Sorte ’Gaindorfer Winter‘- ein wunderschöner rot gesprenkelter, kompakter Salat mit mild aromatischem Geschmack.
Ein später Satz schnell wachsender Radieschen oder Eiszapfen ist durchaus im September noch möglich. Auch die ‚Ochsenherz-Möhre‘ kann jetzt noch angebaut werden. Durch ihren kleinen, eher runden Aufbau reift sie noch aus und kann gut eingelagert werden.
Wer noch das Gemüse des Jahres 2025 ehren möchte kann den Blattkohl in seinen Garten holen. ‚Stielmus‘, ‚Pak Choi‘, ‚Red Giant‘ und ‚Tatsoi‘ sind tolle, robuste und schmackhafte Kohlgemüse, die roh oder warm serviert werden können.
Und nicht zu vergessen die gesunden, mineralstoffreichen Wildkräuter! ‚Winterportulak‘, ‚Postelein‘, ‚Löffelkraut‘ ‚Brunnenkresse‘, ‚Hirschhornwegerich‘ und ‚Wilde Rauke‘ für den Vitaminkick in der kalten Jahreszeit rechtzeitig auszusähen hilft sicherlich gesund und fit zu bleiben.
Wer den Boden schützen möchte und ihn nähren, durchlockern und aufbauen möchte lege ich eine Gründüngung ans Herzen. Ringelblumen zum Beispiel sind tolle ‚Bodenverbesserer‘, die Blüten können dann zusätzlich noch für Tees getrocknet oder zu Heilölen u. –salben verarbeitet werden. Aber auch schon die fröhlichen gelben bis orangen Farben der Blüten erfreuen die Seele und die Insekten gleichermaßen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserem Shop!
Herzlich Anne-Marie Bayer und Anton Schänzle
Mehr Informationen über uns und unsere Gärtnerei finden Sie unter:
https://bio-saatgut.de/Ueber-uns:_:24.html
Weitere Impressionen unserer Arbeit finden Sie unter:
https://www.instagram.com/biosaatgut/
Ein Hinweis noch für all jene, die NICHT im Internet bestellen wollen: Senden Sie eine Mail, einen Brief, rufen Sie an , schicken Sie einen reitenden Boten, eine Brieftaube oder einen Meldehund. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.
Unser Angebot richtet sich an Haus- und HobbygärtnerInnen. Erwerbsgärtner schauen hier…