Produktbeschreibung
Roggen, Winterroggen, Secale cereale
Inhalt reicht für 1 qm - ab 2023
Alte Roggensorte von unbekannter Herkunft. Roggen ist ein sehr guter Humusbildner, weil er sehr viele feine Wurzeln bildet, die dann im Boden verrotten. Nährstoffe, die über Winter ausgewaschen werden können, werden aufgenommen und bei der Verrottung wieder abgegeben. Roggen ist im Gemüsegarten fruchtfolgeneutral und fördert die Bodengesundheit. Lassen Sie im Frühjahr hier und da eine dieser schönen Pflanzen weiterwachsen. Zum Verzehr: bei Milchreife einzelne Körner herausnehmen. Bei Vollreife die Ähre zwischen den Händen zerreiben, Spelzen wegpusten und die Körner gut zerkauen oder in einem Bettbezug ausschlagen und im Wind die Spreu vom Korn trennen.
Kultur:Aussaat als Gründünger: März bis Oktober, Aussaat zur Körnergewinnung: September bis Oktober. Die ausgestreuten Samen können offen liegen bleiben.
Zertifizierung: Bioland
Suchbegriffe:
Inhalt reicht für 1 qm - ab 2023
Alte Roggensorte von unbekannter Herkunft. Roggen ist ein sehr guter Humusbildner, weil er sehr viele feine Wurzeln bildet, die dann im Boden verrotten. Nährstoffe, die über Winter ausgewaschen werden können, werden aufgenommen und bei der Verrottung wieder abgegeben. Roggen ist im Gemüsegarten fruchtfolgeneutral und fördert die Bodengesundheit. Lassen Sie im Frühjahr hier und da eine dieser schönen Pflanzen weiterwachsen. Zum Verzehr: bei Milchreife einzelne Körner herausnehmen. Bei Vollreife die Ähre zwischen den Händen zerreiben, Spelzen wegpusten und die Körner gut zerkauen oder in einem Bettbezug ausschlagen und im Wind die Spreu vom Korn trennen.
Kultur:Aussaat als Gründünger: März bis Oktober, Aussaat zur Körnergewinnung: September bis Oktober. Die ausgestreuten Samen können offen liegen bleiben.
Zertifizierung: Bioland
Suchbegriffe: