Kategorien
Willkommen zurück!
Hersteller
Kundengruppe: Kunde
Produktbeschreibung
Chili, Capsicum annum L. var. Gorria, Schärfe 3-5
Inhalt reicht für 10 Pflanzen
Alte Sorte die seit dem Jahr 1640 im französischen Ort Espelette im Baskenland, südlich von Biarritz angebaut wird. Stumpfkegelige, rote Schoten, 6 - 9 cm lang, mittelscharf und fruchtig-aromatisch, lassen sich gut trocknen. Die Sorte wird bevorzugt verwendet, wenn Kakaogetränke mit einer gewissen Schärfe versehen werden sollen, eignet sich aber auch ausgezeichnet zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Produkte, die mit Piment d´Espelette zubereitet in den Handel kommen und dies ausloben, wie zum Beispiel die berühmten baskischen Würste, unterliegen der Appellation Origine. Für uns entwickelt Dieter Haas in seiner Gärtnerei in Wertheim die Sorte weiter.
Kultur: Aussaat ab Anfang März in Töpchen, auspflanzen ins Freiland nicht vor den Eisheiligen. Die Pflanzen sind wärmeliebend und danken einen geschützten Platz mit gutem Ertrag. Lehmigen Boden sollte man mit Sand lockerer machen und dafür sorgen, daß sich keine stehende Nässe bilden kann.
Zertifizierung: Bioland
Spezifizierung:
Fruchtfarbe: Rot
Suchbegriffe:
Inhalt reicht für 10 Pflanzen
Alte Sorte die seit dem Jahr 1640 im französischen Ort Espelette im Baskenland, südlich von Biarritz angebaut wird. Stumpfkegelige, rote Schoten, 6 - 9 cm lang, mittelscharf und fruchtig-aromatisch, lassen sich gut trocknen. Die Sorte wird bevorzugt verwendet, wenn Kakaogetränke mit einer gewissen Schärfe versehen werden sollen, eignet sich aber auch ausgezeichnet zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Produkte, die mit Piment d´Espelette zubereitet in den Handel kommen und dies ausloben, wie zum Beispiel die berühmten baskischen Würste, unterliegen der Appellation Origine. Für uns entwickelt Dieter Haas in seiner Gärtnerei in Wertheim die Sorte weiter.
Kultur: Aussaat ab Anfang März in Töpchen, auspflanzen ins Freiland nicht vor den Eisheiligen. Die Pflanzen sind wärmeliebend und danken einen geschützten Platz mit gutem Ertrag. Lehmigen Boden sollte man mit Sand lockerer machen und dafür sorgen, daß sich keine stehende Nässe bilden kann.
Zertifizierung: Bioland
Spezifizierung:
Fruchtfarbe: Rot
Suchbegriffe: